Spiritualität am Lebensende und in der Sterbebegleitung
Referent: Herr Pfarrer Braunstein
Spiritualität begleitet uns das ganze Leben - jeden auf seine Art und Weise.
Was entwickelt und verändert sich am Lebensende - auch mit dem Blick auf das
Sterben.?
Was wird wichtig für den Menschen, und wie können wir als Nahestehende
begleiten?
Veranstaltung der Hospizgruppe Oberes Elztal mit Vortrag und Gespräch
5. November 2025 19.30Uhr in Elzach Ladhof
Wir sind...
Eine Gruppe von ehrenamtlich engagierter Frauen und Männer im Oberen Elztal, die sich für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörige durch Ihre Anwesenheit in Ihrer schwierigsten Lebenssituation begleiten. Dabei sind wir getragen von den Leitgedanken
:
-
Ernstnehmen der Wünsche und Bedürfnisse des schwerstkranken und sterbenden Menschen
-
Leben in vertrauter Umgebung bis zuletzt ermöglichen
-
Bewusste und liebevolle Begleitung des Sterbenden und der Angehörigen in der Zeit der Krankheit, des Sterbens und der Trauer
-
Unserer Arbeit liegen christliche Werte zu Grunde, unabhängig von Glaube, Weltanschauung oder Nationalität
- Spirituelle Begleitung
Es gibt keine neuen Richtungen. Es gibt nur eine: "von Mensch zu Mensch" (Stanislaw Jerey Lec)
Presse
Wenn Kinder traurig sind
Bei der Hospizgruppe der Sozialstation Oberes Elztal gibt es jetzt einen Raum, der nur auf die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst wurde.
Zum Weiterlesen hier klicken.
Bericht in der Badischen Zeitung, 15. Oktober 2020